Editorial Design des Jahresberichts
Mit dem Jahresbericht »Lebenslanges Lernen« stellt die FernUniversität in Hagen die unterschiedlichen Facetten ihrer Arbeit dar. Emotionale Bildwelten in Kombination mit authentischen Berichten von Studentinnen und Studenten der Hochschule geben Investor*innen, Mitarbeiter*innen und den Studierenden einen Einblick in das Studium und die Arbeit an der FernUniversität Hagen.






Zielsetzung des Jahresberichts 2018 ist es, die aktuelle Entwicklungen der Universität sowie Leistungen in Forschung, Lehre und Weiterbildung zu visualisieren. Als Pionierin auf dem Gebieten Digitalisierung und lebenslanges Lernen hat die FernUni Hagen einen besonderen Schwerpunkt in Vergleich zu anderen Hochschulen.
Unser Konzept baut auf dem Corporate Design der FernUni Hagen auf und konnte jedoch etwas aufgelockert werden. Große Einstiegsbildmotive lassen die Universität und ihr Wirken lebendig werden. In Kombination mit freundlichen Zitaten aus den Fließtexten, wird das Layout aufgelockert und emotionalisiert. Klare Hierarchieebenen schaffen eine nachvollziehbare, sanfte Blickführung.
Als öffentliche Stelle ist die FernUni Hagen zur Umsetzung barrierefreier digitaler Angebote verpflichtet. Nach einer Beratung, was dies für auf der Website eingebettete PDF-Dokumente bedeutet, hat die Hochschule sich direkt entschieden gemeinsam mit uns ihre erste barrierefreie PDF in Form des Jahresberichtes zu veröffentlichen. Damit zeigt sie nochmals Gesicht und ist Vorreiter in dem Bereich der barrierefreien digitalen Angebote.
Auf insgesamt 84 Seiten erstreckt sich der Jahresbericht der FernUni Hagen. Neben der Konzeption, Pitchpräsentation, Gestaltung, diversen Abstimmungsrunden bis hin zur druckfertigen als auch barrierefreien Reinzeichnung konnten wir unsere Kompetenzen einbringen.
Wie schön auch, dass wir bereits die Beauftragung für den Jahresbericht 2019 von der FernUniversität in Hagen erhalten haben. Wir freuen uns schon darauf :-)
-
- Projektleitung & Konzeption
- Heiko Ploch
-
- Konzeption & Design
- Kathrin Scholz