News

Startschuss zum »TU Dortmund-Vierkampf«

Katharina Hübner

Nachdem wir uns im Ausschreibungsverfahren und im daran anschließenden Pitch durchsetzen konnten, freuen wir uns auf den bevorstehenden Vierkampf aus Konzeption, Design, Programmierung und Beratung. Ein spannendes Projekt, das wir in enger Zusammenarbeit mit dem Projektteam unseres neuen Kunden Technische Universität Dortmund umsetzen!

Die TU Dortmund ist eine junge und innovative Hochschule: Sie ist forschungsstark, international vernetzt und bietet ihren Studierenden ein attraktives Lehrangebot mit einzigartigen Studiengängen, von denen einige so an keiner anderen Hochschule angeboten werden. Für rund 34.000 Studierende und 6.200 Mitarbeiter*innen, darunter 300 Professor*innen, ist sie gleichermaßen Studien- und Ausbildungsstätte, Forschungseinrichtung und Arbeitgeber. Chancengleichheit, Gründungsförderung sowie kulturelles Engagement für die Stadt Dortmund werden hier groß geschrieben.

Doch mit der stetigen Weiterentwicklung der TU Dortmund und ihres aktiven Campuslebens konnte die Website zuletzt nicht immer Schritt halten: Durch das steigende Wachstum von Informationsangeboten und Services entstand eine Portalstruktur, die schnell wuchs und sich nun nicht mehr intuitiv erschließt. Wichtige Inhalte sind derzeit nicht immer auf dem schnellsten Weg zu erreichen und auch die Durchführung von redaktionellen Arbeiten ist gegenwärtig für die Redakteur*innen der TU oft umständlich.

Unsere Aufgabe ist es nun, uns im Vierkampf aus UX- und UI-Design, Konzeption, Programmierung und Beratung zu verausgaben: Gemeinsam mit den Projektverantwortlichen auf Seiten der TU Dortmund werden wir eine zielgruppenspezifische Nutzerführung und eine konsistente Informationsarchitektur erarbeiten, das Screendesign gestalten sowie einen Design-Leitfaden für die Anwendung des Corporate Designs der TU im Web verfassen. Die Programmierung prototypischer Templates, die auch für mobile Endgeräte optimiert und natürlich barrierefrei sein werden, schließt diese Phase des Relaunches ab.

Parallel dazu beraten wir in Vorbereitung auf den für 2018 geplanten Relaunch umfassend bei der Auswahl eines geeigneten Content Management Systems (CMS). Hierbei stehen eine gute Handhabung für Redakteur*innen und die Kompatibilität mit möglichen Schnittstellen wie Datenbanken, Portalen und Management-Systemen im Fokus.

Der Startschuss zum »TU-Dortmund-Vierkampf« ist bereits gefallen: Mit persönlichen Treffen und dem ersten Workshop wurde der Projektstart im Laufe der letzten Wochen eingeläutet. Wir freuen uns sehr auf dieses vielfältige und reizvolle Projekt und es bleibt spannend: Den Pitch in diesem Jahr haben wir gewonnen – doch reicht unsere Kondition auch im nächsten Jahr für die Teilnahme am traditionellen Campuslauf aus? 

Kontakt

mehrwert intermediale kommunikation GmbH
Steinfelder Gasse 11
50670 Köln
Deutschland  

+49 (0)221 139 753-0
F +49 (0)221 139 753-13
100prozent(at)mehrwert.de

Kommunikation via GPG
E-Mail: info(at)mehrwert.de
Schlüssel-ID: AA95D8D8
Fingerabdruck: 738D 15B3 10A9 739A 066F 33E1 2E7A C6AA AA95 D8D8 

Social Media

facebook
Twitter

Anfahrt

Mit dem Auto: Die beste Parkmöglichkeit bietet das Parkhaus »Im Klapperhof«. Für Kölner Verhältnisse günstig und 3 Fußminuten vom Büro entfernt.

Mit der Bahn: Die KVB-Haltestellen »Friesenplatz« (Linien 3, 4, 5, 12, 15) und »Appellhofplatz« (Linien 3, 4, 5, 16, 18) liegen circa 7 Gehminuten von uns gelegen.
Vom Kölner Hauptbahnhof läuft man gute 10 Minuten (oder steigt in die KVB).

Unsere Unternehmensseite bei Google.

Unsere Anschrift lautet:

mehrwert intermediale kommunikation GmbH
Steinfelder Gasse 11
50670 Köln