Zum Inhalt

Auf den Spuren der Zellen

Deutsche Gesellschaft für Pathologie e.V. (DGP),
Berlin

Der Imageflyer zur Mitgliedschaft liegt aufgeblättert auf einem Tisch
Die Medien Plakat und Rollup für die Nachwuchsakademie stehen nebeneinander

Ein neues Erscheinungsbild stützt die Ziele der DGP

Begonnen haben wir mit der grafischen Optimierung der Bildmarke, durch die wir eine bessere technische Reproduzierbarkeit ermöglichen. Gleichzeitig haben wir die Entwicklung des Corporate Designs in die Hand genommen und Farbe, Schrift und das gesamte Layout in ein neues Licht gesetzt.

Dabei ist das frische und moderne Corporate Design entstanden, das bereits auf der Geschäftsausstattung, den Flyern, Broschüren und der Webseite wirkungsvoll zum Einsatz kommt.

Die Nutzer*innen stehen im Fokus

Die Konzeption der Webseite, mit den Hauptaspekten User Experience und Screendesign, war ein weiterer Schritt auf dem Weg, die DGP modern in Szene zu setzen – immer in Verbindung zum neu entwickelten Corporate Design. Die technische Umsetzung der Webseite erfolgte mit dem Content Management System TYPO3 im mehrwert-üblichen Prototypen-basierten Prozess, bei dem der Projektpartner früh eingebunden wird und ein Gefühl für das Verhalten der Website auf allen Endgeräten entwickeln kann.

Wichtig war bei der Neukonzeption der Webseite, eine deutliche Reduzierung der bisherigen Inhalte herbeizuführen und die Navigation trotz großer Themenvielfalt nutzerfreundlich zu gestalten. Für den Austausch der Arbeitsgruppen in der DGP haben wir einen geschlossenen Bereich entwickelt, in dem sich die Nutzer*innen nach Login, also der Anmeldung mit Nutzername und Passwort, fachlich über wissenschaftliche Arbeiten austauschen, Dokumente zur Verfügung stellen und die Beiträge der anderen Mitglieder kommentieren können – um damit direkt in Diskussion zu treten.

Eine Website lebt von aktuellen und hochwertigen Inhalten – und das Redaktionssystem TYPO3 ermöglicht es allen Redakteur*innen, ihre Inhalte eigenständig zu bearbeiten. Auch dafür haben wir bei der DGP mit einer TYPO3-Schulung gesorgt. Zur Unterstützung bei allen technischen Fragen und für die Weiterentwicklung der Website hat sich die Deutsche Gesellschaft für Pathologie unsere Unterstützung durch einen Support-Vertrag mit garantierten Reaktionszeiten gesichert. Und da es aus den vergangenen 100 Jahren viel Wissenswertes zu berichten gibt, entwickeln wir zur anstehenden 100. Jahrestagestagung im Mai 2016 bereits eine Broschüre zur »Geschichte der akademischen Pathologie«.

Unser Fazit: Mit der modernen, anwenderfreundlichen Webseite und der folgenden Broschüre ist die Deutsche Gesellschaft für Pathologie perfekt gerüstet, um ihr Jubiläum gebührend zu feiern – dazu sagen wir »Herzlichen Glückwunsch«!

Die positiven Reaktionen befreundeter Fachgesellschaften oder unsere Mitglieder zeigen immer wieder, wie gut unsere mit mehrwert geplanten Kampagnen realisiert und von den Zielgruppen wahrgenommen werden.

Dipl.-Pol. Jörg Maas, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied

Weitere Informationen gibt es auf der Website: Pathologie DGP 

Die Website der DGP ist in den drei Endgeräten Desktop, iPad und Smartphone sichtbar
Zwei Broschüren der DGP liegen übereinander auf einem Tisch
Die aufgeblätterte Broschüre zur Geschichte der akademischen Pathologie zeigt eine Deutschlandkarte mit Lehrstühlen der Pathologie
Ein Briefbogen, Grußkarte und Din lang Flyer der DGP Geschäftsausstattung zeigen das Corporate Design
Nach oben