Zum Inhalt

Sechs Marken für umixx – eine optimale Mischung am POS!

umixx GmbH,
Essen

Entwicklung der Markennamen

Drei Bildausschnitte aus dem umixx Markenfilm stehen nebeneinander

Auf Grund von Marktbeobachtung, Zielgruppenanalyse und Markenpositionierung wurden in Zusammenarbeit mit umixx für die Verwender relevante Markenpersönlichkeiten beschrieben. Diese dienten als Ausgangspunkt zur Kreation der Markenerscheinung. In einem iterativen Prozess wurden von mehrwert Markennamen kreiert, die unverbraucht, eigenständig und im internationalen Kontext unkritisch sind. Nicht zuletzt musste gewährleistet sein, dass keine Kollisionen mit bestehenden Markennamen in den jeweiligen Warenklassen vorhanden sind. All diese Anforderungen konnten die Namenskreationen erfüllen und wurden in eigens durchgeführten Umfragen positiv bewertet.

Die eylo Produkte darunter Collegeblock, Stift und Tintenpatronen liegen nebeneinander.
Die kyome Produkte darunter Kugelschreiber, Prespekthüllen und Reißnägel liegen nebeneinander.

Visuelles Konzept und Verpackungsdesign

Einhergehend wurden im Team von mehrwert die visuellen Konstanten für die einzelnen Marken entwickelt - wie Wort-/Bildmarken, Farb- und Flächensysteme sowie die Typographie. Für jede Marke wurde eigenständige grafische Assets geschaffen, sei es in Form von kindgerechten Illustrationen für chocala, stylischen Collagen für eylo oder eines Bilderpool mit exklusiven Testimonials aus eigens organisierten Photoshootings für kyome. Immer im Fokus stand dabei sowohl die Eigenständigkeit der Marke gegenüber den Mitbewerbern als auch die Wiedererkennbarkeit und Konsistenz der Gestaltung am Point of Sale und über unterschiedliche Warengruppen hinweg.

So war es eine besondere Herausforderung, die Qualität der Gestaltung und den Anspruch an die visuelle Erscheinung über viele unterschiedliche Verpackungsformen, Produktionsmaterialien und -verfahren zu wahren. Auch mussten die verkaufsspezifischen Gegebenheiten im Sinne der Warenpräsentation berücksichtigt werden, da Hänge- und Liegeware, Blisterkarten, Einleger und Kartonagen unterschiedliche Anforderungen an die Verpackungsgestaltung stellen. Diese konnten in den von mehrwert definierten Gestaltungssystemen optimal berücksichtigt werden ohne die Wiedererkennbarkeit zu vernachlässigen. Im Zuge der Ausgestaltung des Sortimentes der Marken wurden von der Agentur über 250 Verpackungen gestaltet und produziert. Ein Augenmerk lag dabei auf der Gestaltung aller Papierprodukte, insbesondere der Schulhefte, die zu 100% aus Recycling-Papier bestehen und mit dem WWF-Panda ausgelobt sind. Zusätzlich galt es, die Schreibwarenprodukte im Sinne der Markenkonzepte zusammenzustellen und zu kennzeichnen. In diesem Prozess war und ist mehrwert für umixx beratend tätig hinsichtlich Sortimentsstruktur und -zusammensetzung, Produktbranding und Produktauslobung.

Ein gut gefülltes Regal mit umixx Produkten
Bei einem Fotoshooting steht ein für umixx gebrandetes Auto im Zentrum
Die Nachhaltigkeitsbroschüre liegt aufgeblättert auf dem Tisch

Dokumentation und Roll-Out

Das Brand Design der einzelnen Marken wurde von mehrwert umfassend in Styleguides anhand von medienübergreifenden Regeln und unter Berücksichtigung unterschiedlicher Farbsysteme dokumentiert, sodass auch neue Verpackungsformen und Produktionsverfahren zügig adaptiert werden können. Durch die exklusive grafische Ausstattung der Marken lassen sich viele Anforderungen im Bereich der Verpackungs- und auch der Kommunikationsgestaltung sehr effizient und und im Sinne einer strategischen Markenführung aufsetzen. Zusammen mit mehrwert hat umixx so innerhalb kurzer Zeit eine smarte Plattform geschaffen um selbst etablierten Marken im Einzelhandel auf Augenhöhe zu begegnen. In weiteren Schritten wird die Umsetzung der Brand Websites folgen, die Anlaufstelle und Informationsquelle für die Verbraucher darstellen.

Weitere Informationen gibt es auf der Webseite: umixx

Nach oben