

Darauf aufbauend zog die Vereins-Website nach, die von den bereits für die Profis implementierten Funktionen profitieren konnte, ohne das eigene Gesicht zu verlieren. So finden sich sowohl optische, konzeptionelle und funktionale Unterschiede zwischen beiden Auftritten, während die User Experience für Besucher*innen aufgrund der Konsistenz in der Nutzerführung und der gleichbleibend intuitiven Navigation einheitlich bleibt.
Die iterative Anreicherung der Webseite des Drittligisten durch weitere und verbesserte Funktionen wie zum Beispiel informative Statistiken, vielfältigere News-Meldungen oder die Live-Ticker-Funktion, sind ein weiterer gemeinsamer Schritt einer inzwischen langjährigen Partnerschaft.
Die Umsetzung beider Auftritte mittels responsive Webdesign gewährleistet zudem die optimale Darstellung und Nutzung auf einer Vielzahl von Endgeräten. Gleichzeitig profitieren nun Redakteur*innen und Nutzer*innen beider Webseiten gleichermaßen von der verbesserten Performance des gesamten Systems.
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite:
Fortuna Köln


